Innovation und Energieeinsparung
Stromerzeugung aus Biomassenutzung (ORC-Technik)
Wärmeversorgung Karlsfeld
Eine Beschreibung zu diesem Projekt finden Sie auch unter Energietechnik/Wärmeversorgung Karlsfeld.
Geothermie
1. Tiefengeothermie
- Geothermie Unterschleißheim
Eine Beschreibung zu diesem Projekt finden Sie auch unter Energietechnik/Geothermie Unterschleißheim.
2. Oberflächennahe Geothermie - Grundwasser
- Erweiterung Baader Bank Unterschleißheim
- BallhausForum Unterschleißheim
Eine Beschreibung zu diesen Projekten finden Sie auch unter Gebäudetechnik sowie Energietechnik.
3. Oberflächennahe Geothermie – Sonden, Erdkollektor
- Schule Reichertshausen
Energetische Sanierung der Grund- und Teilhauptschule Reichertshausen und Wärmeversorgung des Neubaus der Gemeindebücherei.
BHKW mit Absorber etc.
- Produktionshalle GEWO Feinmechanik
Eine Beschreibung zu diesem Projekt finden Sie auch unter Energietechnik.
MSR-Technik
- Berufliche Oberschule FOS/BOS Unterschleißheim
Bedarfsgerechte Regelung vom Raum. Niedrigstenergiesystem BKT
Eine Beschreibung zu diesem Projekt finden Sie auch unter Gebäudetechnik.
Bedarfsgerechte Lüftung im Wohnungsbau
Mitentwicklung bei Industrie (CO2 Fühler, Belimo)
- Neubau Wohnanlage Feierabendstraße, Oberschleißheim
Eine Beschreibung zu diesem Projekt finden Sie auch unter Gebäudetechnik.
Passiv-Haus (Turnhalle)
- Sonderschule Rupert-Egenberger-Schule mit Passivturnhalle Unterschleißheim
Nachhaltigkeit
Wohnbetrachtung
EnEV -60 %
Entwicklung Gesamtenergiekonzept (EnEV)
- Berufliche Oberschule FOS/BOS Unterschleißheim
Eine Beschreibung zu diesem Projekt finden Sie auch unter Gebäudetechnik.
Diplomarbeiten
- Bauteiltemperierung
- Mensch im Raum
- BHKW-Optimierung
- Energieversorgung Hollern / Hackschnitzel
- Umweltmanagementsysteme - ein neuer Dienstleistungsbereich?
- Lastgänge Fernwärme
- Fernwärmenetze
Pilotanlagen
- Gas-Motor-Wärmepumpen
- Flächenkollektor, Wärmepumpe (siehe Referenz Schule Reichertshausen)
- Geothermie (siehe Referenz Geothermie Unterschleißheim)
- Chlordioxidanlage (siehe Referenz Trinkwasserhygiene BML)
